Märchenhafter Advent

Am 02.12.2014 hatten wir die Märchenerzählerin Sabine Meyer vom Erzähltheater Osnabrück zu Gast. In gemütlicher Atmosphäre im Christlichen Seniorenstift Melle schickte sie uns -in bequemer Kleidung, mit dicken Socken an den Füßen und in kuschelige Decken gehüllt- auf eine entspannende, märchenhafte Phantasiereise in unsere innere Stadt. Sabine Meyer: "Erzählen ist für mich ein Weg zu meinem Gegenüber. Ein Weg, der berühren kann, ein Weg, der träumen kann und ein Weg, der voller Bilder und Zukunft ist."

Maerchenhafter Advent Foto: Max Ciolek


Norderstedt

Am 28. Oktober unternahmen wir bei schönstem Sonnenschein eine Tagesfahrt nach Norderstedt in Schleswig-Holstein. Die Deutsche Alzheimergesellschaft Schleswig-Holstein e.V. und das Kompetenzzentrum Demenz (www.demenz-sh.de) haben dort eine altengerechte Musterwohnung eingerichtet. Für alte und vor allem hochaltrige Menschen ist die Wohnung der Dreh- und Angelpunkt des täglichen Lebens. Das Zuhause ist eng verknüpft mit Grundbedürfnissen wie Schutz, Sicherheit, Unabhängigkeit und Selbstständigkeit. Für Menschen mit Demenz wird das Wohnen in der eigenen Häuslichkeit mit fortschreitender Krankheit immer schwieriger. Welche Hilfsmittel, Besonderheiten und Tipps und Tricks es gibt, konnten wir in einer zweistündigen Führung durch die Wohnung erfahren. Um 19.00 Uhr waren wir wieder in Melle. Ein anstrengender, aber interessanter Tag ging zu Ende.

Norderst Geschirr     Norderst versteckte Tuer     Norderst im Bad


Archehof

Am 05.08.2014 besuchten wir den Archehof Im Hagen in Melle-Neuenkirchen gemeinsam mit unseren Angehörigen. Nachdem Herr Liebe-Freund uns seinen Hof mit Bentheimer Landschafen, Thüringer Waldziegen, Lippegänsen und Westfälischen Totlegern gezeigt hatte, gab es noch eine leckere Verkostung der hauseigenen Produkte.

Archehof Gruppe mit Hund             Archehof Ziegen


Brainwalking

Im Juni führte uns Sigrid Fischer-Eistert im Meller Wald in das Brainwalking ein. Es verknüpft Sinneswahrnehmung, Konzentration, Aufmerksamkeit mit Bewegung und dem Erfahren von Umgebung und Natur. Es ist erwiesen, dass das Gehirn besser arbeitet, wenn der Körper sich bewegt. Durch die Kombination von Denkprozessen und koordinierter Bewegung werden sowohl die logische als auch die kreative Hälfte des Gehirns angesprochen und optimal miteinander verknüpft.

                 Brainwalking Gruppe                 Brainwalking Fingerhut


Vortrag Pflegeversicherung

Am 01.04.2014 hatten wir als Referenten zum Thema "die Pflegeversicherung in Theorie und Praxis" Herrn Lübben vom Pflegebüro Bahrenberg zu Gast. Wir erfuhren viel zu Pflegestufen, Pflegegeld, Pflegesachleistungen, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Leistungen insbesondere für demenziell Erkrankte sowie Leistungen bei vollstationärer Pflege.


Spielfilm

Im Februar fand unser monatliches Treffen in der DRK-Tagespflege Melle statt. Zunächst lernten wir die Räumlichkeiten der im Oktober des Jahres zuvor neu eröffneten Tagespflege kennen. Danach sahen wir mit einigen weiteren Gästen den Spielfilm "Eines Tages ..." mit Horst Janson, Annekathrin Bürger, Heinrich Schafmeister, Andreas Schmidt u. a. Der sehr bewegende Film zeigt parallel drei verschiedene Fälle von Demenzerkrankungen und wie die Angehörigen, Arbeitskollegen, das Umfeld und die Erkrankten selber damit umgehen.

   
© angehoerige-demenz-melle.de